Text copied to clipboard!
        Titel
Text copied to clipboard!Computer-Forensik-Ermittler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
                                    Wir suchen einen erfahrenen Computer-Forensik-Ermittler, der unser Team bei der Aufklärung und Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherung, Analyse und Auswertung digitaler Beweismittel im Rahmen von Ermittlungen, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Sie arbeiten eng mit Strafverfolgungsbehörden, Unternehmen und internen IT-Abteilungen zusammen, um Cyberkriminalität, Datenmissbrauch und andere digitale Straftaten aufzudecken und zu dokumentieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung forensischer Analysen von Computern, mobilen Geräten, Netzwerken und Cloud-Systemen. Sie erstellen detaillierte Berichte über Ihre Erkenntnisse und präsentieren diese verständlich für technische und nicht-technische Ansprechpartner. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien sowie bei der Schulung von Mitarbeitern im Bereich IT-Sicherheit und Forensik.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerktechnologien, Verschlüsselung und Datenwiederherstellung verfügen. Erfahrung mit gängigen Forensik-Tools wie EnCase, FTK oder X-Ways Forensics ist von Vorteil. Ein hohes Maß an Diskretion, analytischem Denken und Problemlösungskompetenz ist unerlässlich, da Sie häufig mit sensiblen Daten und komplexen Sachverhalten arbeiten.
Als Computer-Forensik-Ermittler sind Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das ständiger technologischer Weiterentwicklung unterliegt. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und passen Ihre Methoden kontinuierlich an neue Bedrohungen und Herausforderungen an. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, digitale Straftaten aufzuklären, Beweise gerichtsfest zu sichern und die IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden zu stärken.
Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit, ein ausgeprägtes Interesse an Ermittlungsarbeit und die Fähigkeit zur präzisen Analyse komplexer Sachverhalte mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
                                
                            Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung forensischer Analysen von IT-Systemen und Datenträgern
- Sicherung und Auswertung digitaler Beweismittel
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen für Ermittlungsbehörden
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Präsentation der Ergebnisse vor technischen und nicht-technischen Ansprechpartnern
- Unterstützung bei der Entwicklung von IT-Sicherheitsrichtlinien
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich IT-Forensik
- Teilnahme an Notfallmaßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen
- Einsatz und Weiterentwicklung forensischer Tools und Methoden
- Wahrung von Vertraulichkeit und Integrität der Daten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Computer-Forensik oder IT-Sicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken und Datenwiederherstellung
- Erfahrung mit gängigen Forensik-Tools (z.B. EnCase, FTK, X-Ways Forensics)
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit forensischen Tools gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Sicherung digitaler Beweismittel vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche IT-Forensik-Ermittlung nennen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der IT-Forensik informiert?
- Wie stellen Sie die Integrität der Beweismittel sicher?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der Computer-Forensik?
- Wie würden Sie technische Sachverhalte Laien erklären?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich IT-Forensik absolviert?
